Das Wasserstrahlschneiden mit Reinwasser ist ein zeitgemäßes und preisbewusstes Verfahren für die schnelle Gummibearbeitung. Produkte von der Gummiplatte mit industriellen Einsatzzwecken bis zu Gummimatten und -dichtungen für den privaten Bereich lassen sich präzise mit wenigen Millimetern Dicke anfertigen, wobei es dank der kalten Bearbeitung zu keinerlei Verformungen kommt.

Das Team von Blechbearbeitung Hocker hilft Ihnen beim Schneiden von Gummi, Kunststoff, Holz und weiteren Materialien. Überzeugen Sie sich persönlich von der hohen Qualität unserer Arbeiten. Sprechen Sie uns noch heute an, um einen unverbindlichen Kostenvoranschlag einzuholen.

 

Wie funktioniert Wasserstrahlschneiden bei Gummi?

Die Gummibearbeitung durch das Wasserstrahlschneiden kann mit einem Druck bis zu 4.000 bar erfolgen. Es wird – im Gegensatz zur Bearbeitung von härteren Werkstoffen – kein Abrasivmittel verwendet.

Reines, gefiltertes Wasser wird ohne Zusätze durch eine spezielle Fertigungsanlage gebündelt und über eine Strahldüse ausgeschossen. Eine Hochdruckpumpe sorgt für einen konstanten Wasserdruck, mit dem Gummi exakt bearbeitet werden kann.

 

Ein Gummiartiges Material wird durch Wasserstrahlschneiden in die korrekte Form gebracht

 

 

Vorteile des Wasserstrahlschneidens bei Gummi

Im Vergleich zum Schneiden von Gummi, Zellkautschuk oder Kunststoff mit herkömmlichen Werkzeugen garantiert Ihnen die Wasserstrahltechnik eine Reihe attraktiver Vorteile. Zu diesen zählen:

  • Höchste Präzision: Schneiden mit einem Wasserstrahl sorgt für extrem genaue Ergebnisse bei minimalen Toleranzen. Die Passgenauigkeit ist für viele Gummiteile wie Dichtungen sehr wichtig.
  • Kaltschnitt: Das Wasserstrahlschneiden ist ein Kaltschneideverfahren. Es kommt somit nicht zu einer thermischen Beeinflussung des Gummis, wodurch sich Verformungen oder sonstige Schäden bei der Bearbeitung verhindern lassen.
  • Vielseitige Einsetzbarkeit: Das Verfahren ist für viele Gummiarten sowie für Zellkautschuk und Naturkautschuk geeignet und ermöglicht Ihnen bei sämtlichen Materialien exakte Fertigungsergebnisse nach Ihren Vorgaben.
  • Geringer Materialverlust: Da die Bearbeitung sehr genau erfolgt, profitieren Sie von einem überaus geringen Materialverlust, was die Kosten in der Produktion senkt.

Unser Service bietet Ihnen zusätzliche Vorteile wie eine schnelle Bearbeitung und eine erstklassige Qualität. Für alle weiteren Informationen stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung. Nehmen Sie unverbindlich Kontakt zu uns auf und lernen Sie die Vorzüge dieser zeitgemäßen Gummibearbeitung kennen.

 

In welchen Bereichen wird das Verfahren verwendet?

Wasserstrahlgeschnittene Gummiteile lassen sich für eine Vielzahl an Produkten nutzen. Zu den beliebtesten gehören:

  • Gummiplatten und -profile
  • Dichtungen und Isolierungen
  • Gummischläuche
  • Produkte aus PE-Schaum, Moosgummi oder Zellkautschuk
  • medizinische und technische Gummiartikel

Für unser Team von Blechbearbeitung Hocker spielt es keine Rolle, ob Sie Einzelteile oder Prototypen fertigen möchten oder eine Zusammenarbeit für die Serienfertigung Ihrer Gummierzeugnisse suchen. Auch für die Herstellung von Sonderanfertigungen stehen wir Ihnen mit viel Erfahrung und einem modernen Maschinen- und Anlagenpark zur Seite. Dies gilt ebenso für das Wasserstrahlschneiden für Holz oder Metall. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, beraten wir Sie gerne persönlich.

 

Dichtung aus Gummi wurde durch Wasserstrahlschneiden hergestellt

Prozess und Kosten des Wasserstrahlschneidens

Grundlage für die Bearbeitung durch uns stellen Ihre technischen Vorgaben dar, beispielsweise in Form technischer Zeichnungen. Hierbei sind wir in der Lage, mit unserer hauseigenen CAD-Konstruktion eine computergestützte Grundlage für die anschließende Bearbeitung durch unsere programmierbaren Maschinen zu schaffen. Zudem haben wir zahlreiche Materialien auf Lager, sodass wir jederzeit mit der Fertigung Ihrer geschnittenen Gummiteile beginnen können.

Als hochelastisches Material sind die Eigenschaften des Gummis wie dessen Flexibilität, die vielen Gummi-Arten wie Hartgummi, Weichgummi oder Neopren sowie die chemische und materielle Beständigkeit des Gummis zu beachten. Gleiches gilt für Ihre Vorgaben in der Dicke und Dichte der fertigen Gummiprodukte, wobei wir Sie bei der Einführung von neuen Produkten in Ihrem Portfolio umfassend beraten. Nach Ihren Vorgaben findet anschließend der Schnitt per Wasserstrahl statt, wobei wir Gummistücke mit einer geringen Dicke von gerade einmal 8,0 mm schneiden können.

Ihre konkreten Vorgaben, die anfallenden Kosten für Strom und Wasser und die kalkulierte Arbeitszeit sind die wichtigsten Faktoren für den Preis der Bearbeitung. Durch Ihr individuelles Angebot erhalten Sie frühzeitig einen Überblick, welche Kosten Sie beim Wasserstrahlschneiden durch uns als Fachbetrieb erwarten. Beachten Sie, dass Sie durch den minimalen Materialverlust dank präziser Herstellung Fertigungskosten reduzieren können.

Welche Teile und Konturen gefertigt werden können und mit welchem Kostenvorteil Sie rechnen dürfen, erklären wir Ihnen gerne in einem unverbindlichen Erstgespräch. Stellen Sie noch heute Ihre Anfrage!

 

FAQ

Welche Schnitte kann ich per Wasserstrahl durchführen?

Ob Gummiplatte, -dichtung oder -schlauch – grundsätzlich sind alle Schnitte und Profile mit einer Dicke von mindestens 8,0 mm realisierbar. Dies gilt auch für Kunststoff und andere Materialien. Falls Sie besondere Werkstoffdicken bearbeiten wollen, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Wir klären dann, welche Bearbeitungsverfahren für Ihren Werkstoff und Ihre Bedürfnisse infrage kommen.

Welche Werkstoffe lassen sich noch bearbeiten?

Nicht nur Dichtungen, Gummimatten und andere Produkte aus Kunststoff und Gummi sind für die Bearbeitung mittels Wasserstrahls geeignet. Genauso stellen wir für Sie auf Anfrage präzise geschnittene Teile aus Metall, Holz, Glas und weiteren Werkstoffen her. Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie eine Info zu einem bestimmten Werkstoff und dessen Bearbeitbarkeit wünschen.

Genießt mein Betrieb Kostenvorteile durch dieses Verfahren?

Beim Wasserstrahlschneiden für Kunststoff und Gummi können Sie durch die erhebliche Reduktion des Materialverlusts Produktionskosten einsparen. Mit der präzisen Fertigung erhalten Sie zudem erstklassige Ergebnisse. Die entstandenen Gummiteile sprechen durch ihre hohe Verarbeitungsqualität für sich. Lassen Sie erste Prototypen fertigen und überzeugen Sie sich selbst von unserem Service und unseren Leistungen.